Mittwoch, 21. November 2018 | 19:30 Uhr
Klimt Villa Wien, Feldmühlgasse 11, 1130 Wien
Interpreten
Veronika Blachuta, Flöte
Hanna Bachmann, Klavier
Programm
W. A. Mozart: Sonate Nr. 18 in G-Dur, KV 301
C. Reinecke: Undine-Sonate für Flöte und Klavier
T. Böhm: Grande Polonaise für Flöte und Klavier
F. Poulenc: Sonate für Flöte und Klavier
C. Taffanel: Fantasie über „Der Freischütz“ von Carl Maria von Weber
Mit einer Flötensonate, die eigentlich keine ist, beginnt ein Abend des zarten und goldenen Klanges in Kombination von Flöte und Klavier. Die 1778 in Mannheim, eigentlich von Mozart für Violine und Klavier geschriebene Sonate, setzt melodien- und klangreich den Anfang einer bilderreichen Reise von der Klassik bis in die Romantik, die mit Reineckes Wassergesang der Undine, über Böhm, bis zu Poulenc führt und mit Taffanels Fantasie über von Weberns Freischütz ein märchenhaft mystisches Ende findet. Die beiden Musikerinnen Veronika Blachuta und Hanna Bachmann verbindet nicht nur das Studium am Mozarteum Salzburg, sondern zwei jeweils bereits jetzt, beeindruckende und weiterhin vielversprechende Karrieren im In- und Ausland.